Mit Gleichgesinnten über sich hinauswachsen

Ein gruppentherapeutisches Angebot kann eine Psychotherapie ergänzen oder nach Ende einer Einzeltherapie für Stabilität sorgen.

Stuhlkreis als Symbol für das Thema Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche
Vorteile der Gruppentherapie

Wie machen es die anderen?

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene orientieren sich am liebsten an Gleichaltrigen. In der Gruppentherapie kommen junge Menschen einer Altersgruppe und mit ähnlichen Problemen zusammen. Es entsteht ein sicherer Raum, der von einem Therapeuten oder einer Therapeutin professionell begleitet wird.

Soziale Unterstützung

Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmenden neue Perspektiven entwickeln und sich mit Menschen verbinden, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

Kompetenzen entwickeln

Durch die Interaktion mit Gleichaltrigen, fördern Kinder und Jugendliche ihre sozialen Fähigkeiten und stärken ihre Problemlösekompetenzen.

Angebot

Gemeinsam mehr erreichen

Jede Gruppe besteht aus 5-8 Kindern einer Altersgruppe. Folgende Gruppenangebote sind zurzeit im Aufbau:

Ängste

„Wir lassen uns nicht unterkriegen“

Soziales Kompetenz Training

„Gut miteinander auskommen“

Leistungsangst

„Schule ohne Angst“

ADHS

„Verstehen, wie ich ticke“

Autismus

„Ich meistere meinen Alltag“

Elterngruppe

„Mein Save-Space für alle Fragen“

Ersttermin vereinbaren

Nutzen Sie unsere Online-Terminvergabe, um schnell und bequem einen Ersttermin zu buchen. Ob ein gruppentherapeutisches Angebot für Ihr Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in Frage kommt, besprechen wir gemeinsam.

Ersttermin buchen
FAQ

Häufige Fragen zum Thema Gruppentherapie (VT)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Gruppentherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen bis 21 Jahre.

Haben Sie noch Fragen?

Dann freuen wir uns, Sie bei uns im Zentrum zu begrüßen.

Ersttermin buchen